Wir sind Experten auf dem Gebiet der 3D-Bildverarbeitung.
Postprocessing von 3D-CT-Daten
Sie benötigen Algorithmen zur Verarbeitung volumetrischer Bilddaten? Wir helfen Ihnen beim Algorithmen-Design und der Implementierung. Mögliche Anwendungen sind beispielsweise:
- Artefaktkorrektur
- Bildfusion
- Registrierungs- bzw. Einpassungsaufgaben
- Segmentierung
- Objekterkennung
- Datenvalidierung (Erkennen von Bildfehlern)
- Ermittlung von Abbildungseigenschaften Ihres Messsystems
- u.v.m.
Unser Ansatz
Durch langjährige Expertise auf dem Gebiet der industriellen Bildverarbeitung und speziell der Röntgencomputertomographie (CT) wissen wir, welche besonderen Anforderungen an die Auswertung volumetrischer Daten gestellt werden. Die Größe der Daten und das Vorhandensein typischer Artefakte in den Daten erfordern einerseits sehr effiziente Algorithmen, die auf der anderen Seite sehr robust sein müssen, um eine vollautomatische Auswertung bzw. Verarbeitung zu ermöglichen.
Für den messtechnischen Einsatz achten wir auf eine möglichst effiziente Ausnutzung der in den Daten enthaltenen Information, um eine niedrige Messunsicherheit zu erreichen, insbesondere bei der Gestaltung interpolierender Verfahren. So können je nach Anwendung erstaunliche Genauigkeiten erreicht werden. Abhängig von Ihrer Anwendung lösen wir den Zielkonflikt von Robustheit, Geschwindigkeit und Genauigkeit der Auswertung jedes Mal neu und stimmen Ihn auf ihre Anforderung ab.
Verarbeitung Netzen (STL’s) und topologischer Information
Liegen Ihre Daten bereits als triangulierte Fläche vor und wollen Sie diese weiterverarbeiten? Auch für diesen Zweck bieten wir Ihnen passende Algorithmen und Verfahren. Mögliche Anwendungen sind beispielsweise:
- Filterung nach topologischen Kriterien
- Detektion von Lunkern
- Separation oder Segmentierung von Teilkonturen
- Separation oder Segmentierung einzelner Objekte
- Prüfung topologischer Eigenschaften
- Feature-Sensitive Glättung von STL’s
- Ausdünnung / Kompression von STL’s
- u.v.m
Fragen Sie nach Ihrer Anwendung!